Forschungsethik in der Sozialen Arbeit
Produktnummer:
18206e9adceb4b44828be535fbe87392e1
Themengebiete: | Ethik Forschung Forschungsethikkodex Forschungsprozess code of research ethics ethics research research practice research process wissenschaftliche Praxis |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.04.2021 |
EAN: | 9783847424932 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 285 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Franz, Julia Unterkofler, Ursula |
Verlag: | Verlag Barbara Budrich |
Untertitel: | Prinzipien und Erfahrungen |
Produktinformationen "Forschungsethik in der Sozialen Arbeit"
Zum Kern der empirischen Forschung Sozialer Arbeit gehören die Methoden der Befragung und Beobachtung von Menschen. Dabei sind ethische Kriterien anzulegen, die vielfältige Fragen und Dilemmata in der Planung und Umsetzung von Forschung sowie im Umgang mit Forschungsergebnissen aufwerfen. Der Sammelband legt einen Schwerpunkt auf forschungspraktische ethische Herausforderungen. In den Beiträgen wird der Forschungsethikkodex der DGSA präsentiert und kommentiert, disziplinär eingeordnet und ethisch reflektiert. Empirical social work research inevitably raises ethical questions due to often occurring problems, and dilemmas. This anthology is focusing on ethical challenges in doing social work research and discusses how to confront them. It also presents the code of research ethics developed by the German Association of Social Work (DGSA). The contributions comment on the code, substantiate and class it with regard to academic discipline and academic policy.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen