Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Transzendentale Wahrheit und Traum

82,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18631259adabb8404084548bbc62b557c4
Autor: Carboncini, Sonia
Themengebiete: Aufklärung Erkenntnistheorie Kant Philosophie Philosophie der Aufklärung Philosophiegeschichte Wolff, Christian
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1991
EAN: 9783772813481
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 278
Produktart: Gebunden
Verlag: frommann-holzboog
Untertitel: Christian Wolffs Antwort auf die Herausforderung durch den Cartesianischen Zweifel
Produktinformationen "Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Transzendentale Wahrheit und Traum"
The problem of the difference between reality (or truth) and a dream and its development from Descartes to Kant became an issue in the doctrine of transcendental truth, the central part of Wolff‹s ontology and cosmology. This work presents Wolff's theory of truth and dreams from three points of view. It begins with the confrontation with scholasticism and with Cartesianism as well, then with regard to the development of a new meaning of the term transcendental; and in conclusion refers to the theory of thesomnium objective sumptum, the dream in a metaphysical sense. In addition, the impact of Wolff's didactic work is studied with regard to the Wolff school as well as the critical examinations of Wolff (Crusius, Lambert, Kant). Das Problem des Unterschiedes zwischen Wirklichkeit (bzw. Wahrheit) und Traum in seiner Entwicklung von Descartes bis Kant wurde zum Thema in der Lehre von der transzendentalen Wahrheit, dem Kernstück der Wolffschen Ontologie und Kosmologie. Die Arbeit stellt die Wahrheits- und Traumlehre Wolffs aus einem dreifachen Gesichtspunkt dar: zunächst aus der Konfrontation mit der Scholastik, aber auch mit dem Cartesianismus; sodann im Hinblick auf die Ausarbeitung einer neuen Bedeutung des Terminus transzendental; und schließlich in bezug auf die Lehre vom somnium objective sumptum, dem Traum in metaphysischem Sinne. Außerdem wird die Wirkungsgeschichte des Wolffschen Lehrstückes untersucht, und zwar sowohl im Hinblick auf die Wolff-Schule als auch auf die kritischen Auseinandersetzungen mit Wolff (Crusius, Lambert, Kant).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen