Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Kants Lösung des Theodizeeproblems

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1848697606754d4278b99af06b7b8f1ef0
Autor: Dieringer, Volker
Themengebiete: Erfahrung Gott Güte Heiligkeit Kritik der Urteilskraft Moral Problem des Übels Rationaltheologie Religionsphilosophie philosophische Gotteslehre
Veröffentlichungsdatum: 02.03.2009
EAN: 9783772824876
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 151
Produktart: Gebunden
Verlag: frommann-holzboog
Untertitel: Eine Rekonstruktion
Produktinformationen "Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Kants Lösung des Theodizeeproblems"
Although in his lectures on rational theology held in 1783/84 Kant was still convinced that a philosophical theodicy (which reflects on plausible reasons for evil in a world created by God) was possible, his later theodicy essay for example selects a philosophical defense of a moral theism. From 1791 on, Kant believed that only verification of a reasonable compatibility of the existence of a wise creator of the world with the existence of evil was possible. Ist Kant noch in seinen Vorlesungen über Rationaltheologie von 1783/84 davon überzeugt, dass eine philosophische Theodizee - die auf plausible Gründe für das Übel in einer Welt, die von Gott geschaffen ist, reflektiert - möglich ist, so optiert beispielsweise der spätere Theodizee-Aufsatz nur noch für eine philosophische Verteidigung eines moralischen Theismus. Kant hält ab 1791 allein den Nachweis einer vernunftgemäßen Vereinbarkeit der Existenz eines weisen Welturhebers und der Existenz des Übels für möglich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen