Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Forschung in der Frühpädagogik XIII

39,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181a5517c134e84a209a3ebc79655ef75d
Produktinformationen "Forschung in der Frühpädagogik XIII"
Der pädagogische Alltag kann als gemeinsame und kontinuierlich hervorgebrachte und veränderliche Leistung betrachtet werden. Kinder, Eltern, pädagogische Fach- und Leitungskräfte, Akteure aus dem sozialräumlichen Netzwerk der Einrichtungen und spezialisierte Fachkräfte unterschiedlicher Professionen sind an dem alltäglichen Handeln, Aushandeln, Verstehen und Erleben beteiligt. Qualitätsentwicklungen und Veränderungsprozesse müssen sich in diesem Alltag bewähren und gehen aus ihm hervor. Hierzu gehören u. a. die Interaktions- und Beziehungsgestaltung, alltägliche Praktiken und Rituale, Spiele und Kooperationen zwischen und mit den Kindern, das Arrangement von Bildungs-, Betreuungs- und Pflegeangeboten, die Zusammenarbeit mit Familien und anderen Institutionen. Die in diesem Band vorgestellten Studienergebnisse zeigen in der Zusammenschau ein vielfältiges und keineswegs simples Bild eines Kita-Alltags mit all seinen Ungewissheiten, Herausforderungen und Widersprüchen. Folgende Autor*innen sind vertreten: Marjan Alemzadeh, Kirsten Amlong, Christine Beckerle, Susanne Böckmann, Peter Cloos, Jan-Henning Ehm, Juliane Engel, Dominik Farrenberg, Carola Frank, Frauke Gerstenberg, Janna Gießelmann, Margarete Jooß-Weinbach, Mirja Kekeritz, Lisa Keller, Christina Küsshauer, Stefani Linck, Steffen Loick Molina, Katja Mackowiak, Matthias Mai, Christoph Mischo, Regine Morys, Lisa-Marie Munk, Iris Nentwig-Gesemann, Svenja Peters, Gabriel Schoyerer, Heike Wadepohl, Bastian Walther, Lena Sophie Weihmayer, Marion Weise, Katrin Wolstein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen