Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Forschung in der Frühpädagogik IV

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1832f5668fbc9243afbf3487ed3a899fa3
Produktinformationen "Forschung in der Frühpädagogik IV"
Mit diesem vierten Band „Forschung in der Frühpädagogik“ wird die gut nachgefragte Reihe jährlich erscheinender Dokumentationen ausgewählter, aktueller frühpädagogischer Forschung fortgesetzt. Die Reihe bietet ein Forum für den Austausch zwischen ForscherInnen verschiedener Disziplinen und Forschungstraditionen sowie zwischen FachvertreterInnen aus Forschung, Ausbildung und Praxis. Das mit Band 3 begonnene Konzept, neben thematisch freien Beiträgen jeweils einen inhaltlichen Schwerpunkt zu setzen, wird aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen fortgesetzt: In diesem vierten Band geht es schwerpunktmäßig um Beobachten, Verstehen, Interpretieren, Diagnostizieren. Als professionelle Handlungsanforderungen sind Beobachtung und Dokumentation zu Kerntätigkeiten der Fachkräfte im frühpädagogischen Feld geworden und haben in allen Bildungsplänen ihren Niederschlag gefunden. Es gibt eine Vielzahl von Konzepten und Handreichungen – jedoch wenig empirische Forschung hierzu. Nach wie vor stehen eher hermeneutisch-qualitative Verfahren mehr oder weniger unverbunden „neben“ standardisierten und quantitativen Methoden. Die in diesem vierten Band versammelten Artikel greifen aktuelle Thematiken, Herausforderungen und Kontroversen aus der frühpädagogischen Forschung und Praxis zum Schwerpunktthema auf. Die Orientierung an zentralen Gütekriterien empirischer Forschung und damit an hohen Qualitätsstandards und einer kritisch reflektierten Methodenanwendung und -entwicklung ist dabei wieder Leitlinie der Beiträge, die alle einem mehrstufigen Review-Verfahren unterzogen wurden. Damit werden auch im vierten Band der „Forschung in der Frühpädagogik“ zentrale Impulse für eine Professionalisierung der Frühpädagogik gesetzt. Mitherausgeber ist aufgrund seiner besonderen Kompetenz im Schwerpunktbereich Hans Rudolf Leu.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen