Forschung im Kontext von Bildung und Migration
Produktnummer:
181228f65c47104e6dad4a5119a6bd2108
Themengebiete: | Bildungsverständnis Ethnizität Forschungsethik Migrationsgesellschaft Qualitative Methoden Rassismuskritik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.12.2018 |
EAN: | 9783658206918 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Frieters-Reermann, Norbert Genenger-Stricker, Marianne Klomann, Verena Sylla, Nadine |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Kritische Reflexionen zu Methodik, Denklogiken und Machtverhältnissen in Forschungsprozessen |
Produktinformationen "Forschung im Kontext von Bildung und Migration"
Dieser Sammelband reflektiert die forschungsmethodischen Herangehensweisen im Kontext von Bildung und Migration und hinterfragt die den Forschungsprojekten inhärenten Deutungen, Selbstverständlichkeiten und Denklogiken kritisch. Eine Sensibilisierung für die spezifischen Sinngehalte und Herausforderungen ist das Ziel. Im ersten Teil des Buches erfolgt zunächst eine theoretische Reflexion zum Bildungsverständnis und zur Migrationsgesellschaft, bevor im zweiten Teil ethische Grundsätze der Forschung dargestellt werden. Anhand dieser Grundlegungen wird im dritten Teil das methodische Herangehen in ausgewählten Forschungsprojekten, die die Themen Migration oder Bildung in unterschiedlicher Weise aufgreifen, kritisch und systematisch diskutiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen