Forschendes Lernen - the wider view
Produktnummer:
1885ca07a6c64e4b79957c89215eeb405c
Themengebiete: | Forschendes Lernen Hochschuldidaktik Lehrerbildung Pharmazie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.07.2018 |
EAN: | 9783959870870 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 515 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Neuber, Nils Paravicini, Walther Stein, Martin |
Verlag: | WTM-Verlag |
Untertitel: | Eine Tagung des Zentrums für Lehrerbildung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 25. bis 27.09.2017 |
Produktinformationen "Forschendes Lernen - the wider view"
Die Idee des Forschenden Lernens beeinflusst die hochschuldidaktische Diskussion seit über 50 Jahren. Mit der Einführung des Praxissemesters in vielen Bundesländern erlebt sie jetzt eine Renaissance. An vielen Hochschulen werden Konzepte des Forschenden Lernens diskutiert, die nicht selten deutlich über das Praxissemester und die Lehrerbildung hinausweisen. Vor diesem Hintergrund führte das Zentrum für Lehrerbildung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster unter dem Titel Forschendes Lernen – the wider view im September 2017 eine Tagung durch, die sich sowohl an Vertreterinnen und Vertreter der Fachwissenschaften und Fachdidaktiken als auch der Bildungswissenschaften richtete. Gesucht wurden Beiträge zur theoretischen und praktischen Ausdifferenzierung von Forschendem und Forschungsnahem Lehren und Lernen. Erwünscht waren Erfahrungen aus Schule und Unterricht, Hochschule und Praxissemester, und besonders auch Beispiele für interdisziplinäre Projekte. Die Beteiligung an der Tagung mit rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zeigte ein Interesse, das mit Beiträgen z.B. aus den Bereichen Jura und Medizin tatsächlich weit über den Bereich der Lehrerbildung hinausging. In insgesamt 118 Vorträgen, 19 Workshops und 40 Postern wurde das Thema des Forschenden Lernens umfassend diskutiert. Der vorliegende Tagungsband gibt mit - Ausarbeitungen von zwei Hauptvorträgen, - sieben Langfassungen ausgewählter Vorträge, - 81 Kurzfassungen der Vorträge und - 14 Posterpräsentationen einen Überblick über die Tagung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen