Forschen und Arbeiten im Kontext von Flucht
Produktnummer:
18bab9f328feaf46d49a0365a060eea8fc
Themengebiete: | Flucht Forschende Praxis Forschen und Arbeiten im Kontext von Flucht Forschungsethik Involviertheit Migration Reflexion Reflexionslücken Repräsentation Repräsentations- und Ethikfragen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.11.2019 |
EAN: | 9783658283797 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 358 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kaufmann, Margrit E. Nimführ, Sarah Otto, Laura Schütte, Dominik |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Reflexionslücken, Repräsentations- und Ethikfragen |
Produktinformationen "Forschen und Arbeiten im Kontext von Flucht"
Kernfragen in Bezug auf Kontextualisierung, Repräsentation, Verantwortung und Beziehung zu Geflüchteten sowohl in Forschungs- als auch in Arbeitsfeldern sind in Flucht-Migrationsforschungen bisher wenig thematisiert. Die Autorinnen und Autoren widmen sich diesen Reflexionslücken sowie grundlegenden Repräsentations- und Ethikfragen. Die breit aufgestellte, transdisziplinäre Ausrichtung macht den Sammelband für Forschende unterschiedlicher Disziplinen ebenso relevant wie für Studierende, Lehrende, Praktikerinnen und Praktiker.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen