Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Formwerdung und Formentzug

79,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1898f99a6408934b369ab86f7d78b18077
Themengebiete: Aesthetics Formwerdung Kunsttheorie art theory morphogenesis Ästhetik
Veröffentlichungsdatum: 11.07.2016
EAN: 9783110438475
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 283
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Engel, Franz Hadjinicolaou, Yannis
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Formwerdung und Formentzug"
Der Prozess der Formung beginnt mit der Auseinandersetzung mit dem Chaos, einer immer wieder aktualisierten Anspielung auf die göttliche Schöpfung. Dieser Topos des Anfangs - das weiße Blatt Papier, der Farbfleck, die kalte Tonmasse oder die klaffende Baulücke - war seit Plinius ein zentrales Element des Sprechens über Bilder, und er fand in der Kunsttheorie seine Fortsetzung. Wenn den Dingen allerdings ihre Form entzogen wird, so scheint die Gegenhandlung im Spiel zu sein. Die materialästhetische Debatte des Formlosen steht von Beginn an unter der Bedingung dessen, dass Materie an sich formlos ist. Der vorliegende Band mit Beiträgen international renommierter Wissenschaftler versucht Formwerdung und Formentzug als Vorgänge zu verstehen, die gleichermaßen am Zuge sind, sobald Kunstwerke ihre Wirkmächtigkeit entfalten. The process of formation begins with the study of chaos, a constantly renewed allusion to divine creation. This topos of the beginning – the white paper, the stain of paint, the cold clay, or the open gap between buildings - has been a core element of discussing art since Pliny, and it found its continuation in art theory. Yet, if form is removed from a thing, the opposite comes into play. The material aesthetic debate regarding formlessness has always been subject to the condition that matter is formless in itself. This volume contains contributions by internationally renowned scholars and attempts to understand the creation and deduction of form, which both play an equally important role when a work of art unfolds its potency.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen