Formulieren und Variieren mathematischer Fragestellungen mittels digitaler Werkzeuge
Behrens, Ramona
Produktnummer:
1859ea8c43f6f54f9cba98d8ca83048a1e
Autor: | Behrens, Ramona |
---|---|
Themengebiete: | Einsatz digitaler Werkzeuge im Mathematikunterricht Formulieren und Variieren mathematischer Fragen Funktionen Instrumentelle Genese Mathematische Fragen stellen Problem Posing Schwierigkeiten beim Stellen von Mathematikaufgaben Strategien zur Variation von Aufgaben Taschencomputer halbstrukturierte Situation |
Veröffentlichungsdatum: | 27.11.2018 |
EAN: | 9783658244880 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 321 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen "Formulieren und Variieren mathematischer Fragestellungen mittels digitaler Werkzeuge"
Der Erwerb der Fähigkeiten, eigene mathematische Fragen zu finden und zu formulieren, ist bedeutsam für die Entwicklung mathematischen Denkens. Bezogen auf den deutschen Mathematikunterricht sind diese Schülerfähigkeiten bisher wenig untersucht. Daher beschäftigt sich Ramona Behrens mit dem Stellen und Variieren von mathematischen Fragen durch Schülerinnen und Schüler beim Einsatz digitaler Mathematikwerkzeuge. In ihrer empirischen Untersuchung identifiziert die Autorin verschiedene Strategien sowie Schwierigkeiten von Lernenden beim Entwickeln mathematischer Fragen. Die Ergebnisse ihrer qualitativen Untersuchung deuten unter anderem darauf hin, dass Lernende mit wenig Vorerfahrungen beim Formulieren von Fragen vor allem ihnen bekannte Aufgaben nachahmen und sich dabei insbesondere auf Eigenschaften von Elementen der Ausgangssituation beziehen. Zudem lässt sich der Einsatz digitaler Werkzeuge besonders bei der Visualisierung der Ausgangssituation und nur selten bei der Erzeugung von Variationen beobachten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen