Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Formationen – Formations

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181d2239d608944c50a871219d3affbc02
Autor: Henne, Samuel
Themengebiete: Entdecken Farbe Fotografie Komposition Künste, Bildende Kunst allgemein Licht Setting
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2013
EAN: 9783957630698
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 72
Produktart: Unbekannt
Verlag: Revolver Publishing
Produktinformationen "Formationen – Formations"
vorherige ISBN 978-3-86895-270-4 Samuel Hennes fotografische Arbeiten zeigen eindrückliche Bildwelten, die er ausschließlich für die Kamera inszeniert und deren künstlerischen Ausgangspunkt Variationen einzelner Objekte bilden. Im Studio arrangierte Motive werden mittels Setting, Licht- und Farbregie in prägnante Bildkompositionen übersetzt. Im permanenten Wechsel zwischen räumlicher und flächiger Wirkung stellen sie ihre Realität als Konstrukt einer medialen Praxis konsequent zur Schau. Im Mittelpunkt der in dieser Publikation versammelten Arbeiten steht die Auseinandersetzung mit dem vielschichtigen Wechselverhältnis von Fotografie und Skulptur. In „monument“ (2011) wird beispielsweise ein aus verschiedenen Perspektiven fotografiertes Steinfragment mittels Spiegelungs-, Dopplungs- und Lichteffekten in ein fast magisch anmutendes Bild übersetzt, in dem das Fundstück skulpturalen Status erlangt. Besonders gut lässt sich Hennes künstlerische Analyse der Darstellung von Skulptur in der Fotografie auch anhand der Arbeit „musée imaginaire“ (2012) nachvollziehen. Die großformatigen Arbeiten zeigen fächerartig inszenierte Bildbände mit fotografischen Reproduktionen von Skulpturen, die aus unterschiedlichen Zeiten und Regionen stammen; u. a. auch von Künstlern, die die Fotografie bewusst eingesetzt haben, um die Rezeption ihres Werkes zu steuern. Mittels plastischer Inszenierung werden die Bücher selbst zum skulpturalen Objekt und das Objekt durch die Fotografie in ein eigenständiges Bild überführt, das wiederum eine skulpturale Präsenz entfaltet. Mit seinen Bildern verweist Henne hier auf die Rolle der Fotografie im Kontext der Verbreitung und Interpretation von skulpturalen Werken und untersucht formal und inhaltlich das weitreichende Zusammenspiel von Skulptur und Fotografie. Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung „Formationen“ im Kunstverein Hannover. Texte von Maik Schlüter und Ute Stuffer
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen