Formale Verfassungslehre
Schiffbauer, Björn
Produktnummer:
183f4dbc50b9b147378a5effc9691c5e1c
Autor: | Schiffbauer, Björn |
---|---|
Themengebiete: | Europa Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Recht Rechtsgemeinschaft Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie Rechtsnormen Rechtsordnung Rechtstheorie Recht und Realität |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2021 |
EAN: | 9783161608247 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 651 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Grundlegung einer allgemeinen Theorie über Recht und Verfassung |
Produktinformationen "Formale Verfassungslehre"
Der Begriff "Verfassung" fasziniert, weil er viele Assoziationen weckt: zum Beispiel Grundrechte, Gewaltenteilung, Gerechtigkeit. Doch kümmert dies die von Björn Schiffbauer entwickelte formale Verfassungslehre nicht. Nicht einmal den Staat betrachtet sie als notwendiges Zuordnungsobjekt einer Verfassung. Stattdessen erschließt die formale Verfassungslehre mithilfe der Rechtstheorie den gemeinsamen formalen Kern jeder Verfassung: den allgemeinen Verfassungsbegriff als gemeinschaftsbezogenen höchstrangigen Normenkomplex. Er bildet die ableitungsoffene Basis für besondere Begriffsvarianten, etwa in Bezug auf Staaten, Vereine, supranationale Organisationen und vieles mehr. Die formale Verfassungslehre offenbart so die gemeinsamen Grundlagen für den rechtlichen Bestand und das tatsächliche Wirken von Verfassungsnormen. Ihr Konzept über die Interaktion von Sein und Sollen im Verfassungsumfeld trägt dazu bei, die Vorgänge von und in pluralistischen Gemeinschaften und Rechtsordnungen vorverständnisfrei zu begreifen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen