Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Form und Farbe

22,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A45122046
Autor: Hutter, Walter
Veröffentlichungsdatum: 03.10.2022
EAN: 9783756819119
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD - Books on Demand Books on Demand GmbH
Untertitel: Otmar Stefani's Bilderwelt
Produktinformationen "Form und Farbe"
Der Heltauer Maler und Zeichner Otmar Stefani: Ausgewählte Bilder (Zeichnung, Aquarell, Acryl, Öl, Mischtechnik) des Heltauer Künstlers Otmar Stefani werden in Farbe gezeigt. Otmar Hans Stefani wurde am 6. Juli 1945 in Heltau (Siebenbürgen) geboren. Bereits 1956 nahm er am "Neuer Weg-Wettbewerb" in Rumänien teil und belegte den landesweiten 5. Platz im Zeichnen. 3 Jahre später zeigte sich eine Signatur, die für das ganze Leben von Stefani charakteristisch bleiben sollte: er besteht die Aufnahmeprüfung an der Fachschule Rieger für Maschinenbau in Hermannstadt und erhält zugleich die erste künstlerische Ausbildung im Jahr 1959 an der Kunstschule in Hermannstadt. Diese Parallelität ist etwas Besonderes: Das Werktätige des Lebens und das Werktätige des künstlerischen Schaffens zeigen sich als zwei Seiten einer ganzmenschlichen Medaille. Nach dem Militärdienst 1966 in Weidenbach bei Kronstadt (Siebenbürgen) arbeitete Stefani bis zu seiner Ausreise nach Deutschland erfolgreich als Maschinenbauer im bekannten Textilunternehmen in Heltau. Mit seiner Frau Irene, die er am 8.8.1970 geheiratet hatte, übersiedelte er 1981 nach Göttingen. Dort bekam er aufgrund seiner herausragenden fachlichen Fähigkeiten unmittelbar eine Anstellung bei der Firma Sartorius im technischen Maschinenbau. Und es war zugleich der Zeitpunkt des Wiedererwachens der zweiten Lebenssignatur von Otmar Stefani: Seine künstlerischen Kenntnisse und Fähigkeiten begannen positive Umkreiswirkungen zu entfalteten. In aller Bescheidenheit fand das statt. Er nahm zeitlebens wahr, was für ihn als künstlerische Technik bereichernd erschien und wirkte, Eitelkeiten waren ihm fremd, Begegnungen waren wichtig. Die Bilder, die in dem von Walter Hutter verfassten Buch gezeigt werden, sind in verschiedenen Ausstellungen in Göttingen und in Ungarn der Öffentlichkeit präsentiert worden. Sie stellen eine Spur dar, an der eine unausgesprochene Dimension erahnt werden kann, die nur aus dem Verständnis des ganzen Menschen Otmar Stefani entspringen kann. Er wird durch diese Dimension zu einem Kulturträger siebenbürgischer und europäischer Herkunft, der basal-menschliche und haptische Identitätsfiguren wesentlich lebt und zum Ausdruck bringt. Insofern ist seine Kunst auch Lebens-Kunst und sein Leben, im gesetzlichen und zugleich frei schöpferischen Ganzen seiner Teile, Kunst.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen