Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

form Nº 294. Natur

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1893a817a5ef22411eb25ca924ef4af2ff
Themengebiete: Biodesign Design Human enhancement Natur Postnatural
Veröffentlichungsdatum: 16.12.2021
EAN: 9783943962550
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag form
Untertitel: Magazin für Haltung und Design
Produktinformationen "form Nº 294. Natur"
Warum begreifen wir Menschen uns eigentlich nicht ganz selbstverständlich als Teil der Natur, wenn wir doch absolut von ihr abhängig sind? Während der Arbeit an dieser Ausgabe haben wir gemerkt, dass die Designwelt auf der Suche nach zweierlei ist: der Verbindung zur Natur und der Dekonstruktion ebendieses Begriffs. Im Gespräch mit Mitgliedern des jungen Institute for Postnatural Studies wird klar, dass vieles widerspru¨chlich bleibt, wenn man Natur dekonstruieren will. Biodesignerin Natsai Audrey Chieza von Faber Futures weist darauf hin, dass es unerlässlich ist, beim Thema Natur auch u¨ber Geld und Macht zu sprechen. Designer und Theoretiker Felix Kosok schreibt über Körperdesign durch Testosteron. Wir erfahren, wie sich vom Mensch gebaute Vogelhäuser über die Jahrhunderte verändert haben und besuchen Hundeschauen mit dem Fotograf Martin Andersen. Außerdem nehmen wir Objekte aus Schaumstoff unter die Lupe, erfahren, welches Objekt Ana Relvão Lust zum Tanzen macht, stellen utopische Designprojekte vor, fahren zum größten Korkveredelungsbetrieb der Welt, stellen Sandra Doeller drei Fragen und lassen Alex Valentina viel Raum für seine swirly 3D-Schriften. Das Cover zeigt das wahrscheinlich meistgesehene Foto der Welt, den Microsoft XP-Bildschirmhintergrund Bliss. Es steht symbolisch für das ambivalente Verhältnis des Menschen zur Natur. Denn: Kann man bei einer rein kultivierten Landschaft von Natürlichkeit sprechen? Von und mit Anne Stiefel • Paulina Grebenstein • Driving the Human • Christoph Rauscher • Squizzy P • Daisy Collingridge • Touche-Touche • Big-Game • Lennart Franz • Martin Andersen • Studio Hendrikx • Marie Louise Juul Søndergaard • Faber Futures • Natsai Audrey Chieza • Institute for Postnatural Studies • Alex Valentina • Isabel Naegele • Markus Hieke • Kork • Sandra Doeller • Ana Relvão und vielen mehr.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen