Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Forderungspfändung

44,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18aada61ed56994337bdb4af2514bc9c68
Themengebiete: Arbeitseinkommen Dispositionskredit Forderungspfändung Forderungsrechte Genossenschaftsanteil Kontenschutz Nebeneinkünfte Pfändungsverfahren Pfändung von Arbeitseinkommen Pfändung von Sozialleistungen
Veröffentlichungsdatum: 14.04.2023
EAN: 9783750800274
Auflage: 6
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hintzen, Udo
Verlag: ZAP-Verlag für die Rechts- und Anwaltspraxis
Untertitel: Arbeitseinkommen - Sozialleistungen - Konten - Lexikon der besonderen Forderungsrechte
Produktinformationen "Forderungspfändung"
Die Forderungsvollstreckung bietet gegenüber der Sachpfändung durch den Gerichtsvollzieher häufig eine wesentlich höhere Realisierungschance. Die Dynamisierung der Pfändungsfreibeträge bei laufendem Einkommen erfolgt jährlich, die Freibeträge steigen kontinuierlich, nicht immer ergibt sich hier für den Gläubiger ein pfändbarer Betrag. Umso wichtiger ist die Kenntnis und Handhabung von Zusatzanträgen, den pfändbaren Betrag zu erhöhen. In Zeiten der Covid-19 Pandemie wurden zahlreiche Unterstützungsleistungen und Prämienzahlungen vom Gesetzgeber festgelegt, weitere gesetzlichen Leistungen zur Unterstützung der Bevölkerung folgten mit Beginn der sog. Energiekrise. Die Frage der Pfändbarkeit ist hier nicht immer eindeutig. Ebenso nicht immer einfach ist die Handhabung der verpflichtenden Formulare, die noch kurz vor dem Jahreswechsel 2022/2023 vollständig neu gefasst wurden. Mit diesem Werk profitieren Sie von einer praxisnahen Anleitung zur Pfändung von Arbeitseinkommen, den damit verbundenen Nebeneinkünften, der Pfändung von Sozialleistungen und der Kontenpfändung. Die Inhalte im Überblick: • Informationsgewinnung • künftige Forderungen • abgetretenes Arbeitseinkommen • Kosten der Drittschuldnererklärung • Steuererstattungsanspruch • Wohngeld • Rentenanspruch • Überziehungs-/Dispositionskredit • Genossenschaftsanteil Ebenfalls enthalten: ein Lexikon der Forderungsrechte mit ausgewählten pfändbaren Ansprüchen. Mit der 6. Auflage der „Forderungspfändung" erhalten Sie eine praxisgerechte Hilfestellung für die Forderungsvollstreckung – mit Übersichten, hervorgehobenen taktischen Hinweisen und Formulierungsvorschlägen. Über die Texte in den amtlichen Vollstreckungsformularen hinaus erhalten Sie alle wichtigen Informationen und Hilfsmittel. Besonderen Wert hat der Autor auch auf Tendenzen in der Rechtsprechung gelegt, die durch zahlreiche, auch untere instanzgerichtliche Entscheidungen dokumentiert werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen