Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fordert der Islam den Terror? Spurensuche im Koran

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5161703
Autor: Niemann, Kristina
Themengebiete: Islam / Politik, Zeitgeschichte Koran
Veröffentlichungsdatum: 28.06.2007
EAN: 9783638646734
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 36
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Fordert der Islam den Terror? Spurensuche im Koran"
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 11. September 2001 hat die ganze Welt einen fürchterlichen Tag erlebt. An diesem Tag starben bei unfassbaren und unmenschlichen Anschlägen in den USA tausende von Menschen. Ungläubig sahen Menschen im Fernsehen live zu, wie die Zwillingstürme des World Trade Centers, Wirtschaftssymbol von Amerika, einstürzten und ein Flügel des Pentagon zerstört wurde. Dies waren Bilder, die sich für immer einbrennen werden, tief und unausweichlich. Milliardenfach wurden wir Zeugen eines Massenmordes. Weil die Spuren offensichtlich in die islamische Welt führen, stellen sich die Menschen die Frage: "Was ist das für eine Religion, die terroristische Gewaltakte angeblich fordert und legitimiert?". Der Frage, ob der Islam wirklich terroristische Gewaltakte fordert und legitimiert, geht dieses Buch nach. Begonnen wird mit einer allgemeinen Definition von Terrorismus und einer speziellen Definition von islamistischem Terrorismus. Danach folgt eine Einführung in die Religion Islam. Der Hauptteil der Arbeit besteht aus der Untersuchung der These, ob der Islam den Terror legitimiert. Daraufhin wird kurz dargelegt, welche Haltungen religiöse Führer und Staatsoberhäupter zu den Anschlägen des 11.Septembers und zum Islam zeigen sowie wie die Medien darauf reagierten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen