Forcieren im Wahlkampf
Scharr, Florian
| Autor: | Scharr, Florian |
|---|---|
| Veröffentlichungsdatum: | 24.05.2008 |
| EAN: | 9783638945028 |
| Auflage: | 003 |
| Sprache: | Deutsch |
| Seitenzahl: | 24 |
| Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
| Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Forcieren im Wahlkampf"
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Mannheim (Institut für Deutsche Sprache), Veranstaltung: Hauptseminar Alltagsrhetorik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk analysiert die rhetorische Technik des "Forcierens", frei übersetzt das Lächerlichmachen bzw Erniedrigen des Diskussionsgegners, ohne daß man dabei vom Zuschauer als Bösewicht wahrgenommen wird. Eine Fülle genialer Fallstudien von Kommunikationsprofis aus politischer Bundesebene und daraus abgeleitete Regeln und Erfolgsfaktoren sind äußerst interessant für jeden von uns, der sich in beruflichen oder privaten Diskussionen durchsetzen muß.
Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen