For Forest
Produktnummer:
186fe9be284af34a4a9e9999ee2bdb2402
Themengebiete: | Aktionskunst Alpe Adria Josef Beuys Klimakrise Kunst im öffentlichen Raum Kunstinstallation Littmann Tourismus Umweltschutz Wörthersee-Stadion |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.06.2019 |
EAN: | 9783903323001 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 88 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Edition Kleine Zeitung |
Untertitel: | Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur |
Produktinformationen "For Forest"
Die größte Kunstintervention Österreichs im öffentlichen Raum Bäume, die in den Himmel wachsen. Dicht an dicht nebeneinandergepflanzt, gefasst in einem Rahmen, der ein Fußballstadion ist, werden sie zum Kunstwerk. Zum Bild, das um die Welt geht. Zum Mahnmal angesichts von Klimawandel und der Zerstörung von Ökosystemen. „For Forest“, nach der Bildidee von Max Peintners „Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur“, im Klagenfurter Wörthersee-Stadion ist das größte bisher in Österreich realisierte Kunstprojekt im öffentlichen Raum. Dafür werden rund 200 Bäume (zehn bis 14 Meter hoch) für zwei Monate auf das Spielfeld des Stadions verpflanzt. Von den Rängen aus können die Zuschauer das Baumspektakel Tag und Nacht bei Natur- oder Flutlicht bestaunen. „Kunst im öffentlichen Raum hat die Chance, jeden zu erreichen“, ist der Schweizer Schöpfer von poetischen Installationen und Mastermind hinter der Klagenfurter Kunstaktion Klaus Littmann überzeugt. Das Buch "For Forest" begleitet das inszenatorische Meisterstück.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen