Food Waste - Wertschätzung von Lebensmitteln im Handel
Scheubrein, Beate, Jakob, Maren Ann-Kathrin
Produktnummer:
187664f3c0e2eb4c65b526e837c8856571
Autor: | Jakob, Maren Ann-Kathrin Scheubrein, Beate |
---|---|
Themengebiete: | Food Waste Lebensmitteleinzelhandel Lebensmittelverschwendung Nachhaltigkeit Verbraucherverhalten |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2021 |
EAN: | 9783754351406 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Produktinformationen "Food Waste - Wertschätzung von Lebensmitteln im Handel"
Eines der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ist das Ziel 12.3, das weltweit eine Halbierung der Lebensmittelabfälle in den Bereichen Konsum und Handel bis 2030 sowie eine Reduktion der Lebensmittelverluste, die entlang der Produktions- und Lieferketten entstehen, vorsieht. Die Handlungsmöglichkeiten und -grenzen des Lebensmitteleinzelhandels zur Erreichung dieser Zielsetzung diskutierten Vertreterinnen und Vertreter des Lebensmitteleinzelhandels, von Politik und Verbänden sowie der Wissenschaft im Rahmen der digitalen Retail Innovation Days 2020 an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heilbronn. Band 14 der Schriftenreihe Handelsmanagement stellt die Positionen der Diskutierenden dar, setzt diese in einen wissenschaftlichen Kontext und beleuchtet so Handlungsmöglichkeiten, Forderungen der Gesellschaft und Politik an den Handel und deren Grenzen. Die Retail Innovation Days finden seit 2016 jährlich statt und versammeln regelmäßig Expertinnen und Experten sowie Praktikerinnen und Praktiker der Handelsbranche, um die neusten Trends, Geschäftsmodelle und Strategien im Handel zu präsentieren und zu diskutieren. Die Schriftenreihe Handelsmanagement der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn leistet Beiträge zu konkreten und aktuellen Fragestellungen des Handels. Die Reihe wendet sich sowohl an Unternehmen als auch an Studierende.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen