Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Food Management und Nachhaltigkeit

59,99 €*

Dieses Produkt erscheint am 3. Dezember 2025

Produktnummer: 16A50981989
Themengebiete: Chemie / Lebensmittelchemie Gesundheitsökonomie Lebensmittelchemie Lebensmitteltechnologie Technologie / Lebensmitteltechnologie
Veröffentlichungsdatum: 03.12.2025
EAN: 9783658479336
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hutter, Carolyn
Verlag: Springer-Verlag GmbH Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Verantwortung entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette
Produktinformationen "Food Management und Nachhaltigkeit"
Ernährung ist eines der zentralen Themen unserer Gesellschaft. Die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte wie komplexe Lieferketten und ein hoher Verarbeitungsgrad haben allerdings dazu geführt, dass Konsumenten immer weiter vom Ursprung der Lebensmittel entfernt sind, die sie täglich essen. Diese sind jedoch in hohem Maße von einer intakten Umwelt abhängig – und damit auch die Ernährungssicherung weltweit. Welchen Beitrag können die Akteure und Unternehmen der Lebensmittelwertschöpfungskette leisten, um unser Ernährungssystem nachhaltiger und somit zukunftsfähig zu machen? Welche Maßnahmen müssen wir heute ergreifen, damit im Jahr 2050 zehn Milliarden Menschen satt werden können? Der vorliegende Band fokussiert das Thema Nachhaltigkeit im Food Management aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive „vom Acker bis zum Teller“ und zeigt anhand zahlreicher Best-Practice-Beispiele auf, wie zukunftsfähiges Wirtschaften im Lebensmittelsektor gelingen kann – ökonomisch, ökologisch und sozial. Die Herausgeberin Prof. Dr. Carolyn Hutter lehrt und ist als Studiengangsleiterin in der Studienrichtung BWL- Food Management an der DHBW Heilbronn tätig. Zuvor sammelte sie als Leiterin CSR und Nachhaltigkeit bei Lidl Deutschland Erfahrungen im Lebensmittelhandel und war etwa für die Veröffentlichung des ersten Nachhaltigkeitsberichts des Unternehmens verantwortlich. Sie ist u. a. Kuratoriumsmitglied des Deutschen CSR-Forums.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen