Folter - zulässiges Instrument im Strafrecht?
Produktnummer:
182da21c24fd8748d8aba24f8db4f9f6d7
Themengebiete: | Ethische Themen und Debatten Europäische Menschenrechtscharta Folter Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft Menschenrecht Rechtswissenschaft, allgemein Strafverfahren Verhör |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.11.2004 |
EAN: | 9783937601106 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Gehl, Günter |
Verlag: | Bertuch Verlag |
Untertitel: | Ein internationaler Vergleich |
Produktinformationen "Folter - zulässiges Instrument im Strafrecht?"
Folter bedeutet die Auferlegung körperlicher Qualen, um ein Geständnis zu erzwingen. Laut Amnesty International ist sie in vielen Ländern der Erde gängige Praxis. Auch bei uns? Der stellvertretende Polizeipräsident von Hessen hat im Fall der Entführung und Ermordung des jungen Jakob von Metzler dem Beschuldigten Magnus G. mit Folter gedroht, falls er nicht den Aufenthaltsort des Jungen preisgeben werde. Er sah einen "rechtfertigenden Notstand" und wollte ein Menschenleben retten. An diesem Rechtsfall hat sich eine bundesweite Diskussion über die Folter entzündet. Es geht um Fragen des Rechts, der Moral und der Menschenwürde. Im Interesse Aller muss hier Sicherheit und Klarheit bestehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen