Fokus: Klinische Pflegeforschung
Produktnummer:
18d45b517093844c8886e47ed1637d9560
Themengebiete: | Dekubitus, Norton-Skala, Confusion-Rating Scale, Deskriptives Design, Validität, Reliabilität, Dialyse, Querschnittslähmung, Stuhlausscheidung, Korrelationelles Design, Komparatives Design, Känguruh-Methode, Compliance, Selbstpflege, Pflegeforschung, Experimentelles Design, Pflegeforschung, Quantitative Studien, Klinische Pflegequalität Ulcus cruris, Verwirrtheit, Qualitätsmanagement, |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2004 |
EAN: | 9783899931167 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Panfil, Eva M |
Verlag: | Schlütersche |
Untertitel: | Beispiele quantitativer Studien |
Produktinformationen "Fokus: Klinische Pflegeforschung"
Einführung Quantitative Klinische Pflegeforschung. Versorgungsqualität ambulante Dekubitusbehandlung. Selbstpflege von Menschen mit Ulcus cruris venosum. Selbstpflege und Pflege bei der Stuhlausscheidung querschnittsgelähmter Menschen. Auswirkungen der Hautkontaktmethode auf die Atmung frühgeborener Kinder. Interne Konsistenz der Confusion Rating Scale. „Die jeweils kurzen Vorstellungen der Studien zeigen beispielhafte Designs, die für ähnliche Fragestellungen übertragbar sind. Es werden viele Anregungen und Erläuterungen über im Studienverlauf auftretende Probleme gegeben. Für alle Pflegenden, die forschen (wollen) und sich über das anzuwendende Forschungsdesign noch nicht im Klaren sind, gibt das Buch wertvolle Hinweise. Die Sprache ist trotz der z. T. komplexen Problemstellungen verständlich, die Gliederung gut gelungen.“ www.pflegedialog.de (August 2004)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen