Förderung und Erziehung im JStVollzG NRW
Murges, Kerstin
Produktnummer:
18b2f7b4e62da348bd981cdcf437596751
Autor: | Murges, Kerstin |
---|---|
Themengebiete: | Entlassungsplanung Erziehung Jugendstrafvollzug Justizvollzugsanstalt Rechtsnormen Strafe Wiedereingleiderung Übergangsphase |
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.2015 |
EAN: | 9783942865524 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 298 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Forum Vlg Godesberg |
Untertitel: | Eine Bestandsaufnahme der Rechtsnormen und eine Analyse der praktischen Umsetzung mit Blick auf Wiedereingliederung und Entlassungsplanung am Beispiel derJVA Wuppertal-Ronsdorf |
Produktinformationen "Förderung und Erziehung im JStVollzG NRW"
Die Untersuchung leistet einen Beitrag zum aktuellen Diskussionsstand der Umsetzung des Erziehungs- und Förderungsgedankens im JStVollzG NRW, insbesondere mit Blick auf die Entlassungsplanung und Wiedereingliederung. Untersucht wird, ob es dem Gesetzgeber in NRW gelungen ist, Erziehung und Förderung als der Wissenschaft der Pädagogik und den Gesetzen JGG und SGB VIII vertraute Begriffe im landeseigenen Jugendstrafvollzugsgesetz gesetzlich so ausreichend zu berücksichtigen, dass eine vollzugspraktische Umsetzung bei der Entlassungsplanung und Wiedereingliederung für alle Beteiligten fließend erfolgen kann. Neben einer Bestandsaufnahme und Untersuchung der Normen des Jugendstrafvollzugsgesetzes Nordrhein-Westfalen erfolgt die Überprüfung der Umsetzung der gesetzlich festgelegten Entlassungsplanung und Wiedereingliederung anhand einer praktischen Analyse am Beispiel der Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Ronsdorf. Durch zwei empirische Untersuchungen wird der „Ist“ Zustand der Entlassungsplanung und Wiedereingliederung in der genannten Justizvollzugsanstalt erhoben und abschließend eine Würdigung unter Berücksichtigung des Förderungsgrundsatzes vorgenommen. In die Zielsetzung eingebunden ist stets die zentrale Frage, ob die im Zuge der Entlassungsplanung und Wiedereingliederung handelnden Personen ihrer Aufgabe nach den bestehenden gesetzlichen Anforderungen gerecht werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen