Förderung sprachlicher Kompetenzen als Grundlage für mehr Bildungsgerechtigkeit
Produktnummer:
18aefef2e496a84fbd94eec1c385fe1513
Themengebiete: | Bildungschancen Bildungssystem Bildungswesen Empirische Bildungsforschung Leseförderung Schule Sprachförderung Sprachkompetenz Wortschatz sprachliche Bildung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.05.2025 |
EAN: | 9783830949640 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Becker, Michael Dignath, Charlotte Kleinkorres, Ruben McElvany, Nele Ohle-Peters, Annika |
Verlag: | Waxmann |
Produktinformationen "Förderung sprachlicher Kompetenzen als Grundlage für mehr Bildungsgerechtigkeit"
Bildungsgerechtigkeit ist ein gesamtgesellschaftlich bedeutsames Thema, das in der Empirischen Bildungsforschung seit langem Beachtung findet und durch die zunehmende ethnisch-kulturelle neben der bestehenden sozioökonomischen Heterogenität weiter an Bedeutung gewinnt. Ziel von Bildungsgerechtigkeit ist, allen Individuen – unabhängig von ihrem Hintergrund – die bestmögliche Entfaltung ihrer Potenziale zu ermöglichen. Der 7. IFS-Bildungsdialog behandelt daher das Thema „Förderung sprachlicher Kompetenzen als Grundlage für mehr Bildungsgerechtigkeit“

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen