Förderung der seelischen Gesundheit in Kitas für Kinder und Familien mit sozialen Benachteiligungen
Produktnummer:
18a0213720fabf4b149329a137bdb0217e
Themengebiete: | Benachteiligung Elternkurse Fachkraft Familie Frühpädagogik Förderung Gesundheit Kinder, Jugendliche und Bildung Kindertageseinrichtung Praxisforschung Problemquartier Qualifier für pädagogische Zwecke Resilienz Widerstandskraft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.10.2011 |
EAN: | 9783932650420 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Beuter, Simone Fischer, Sibylle Fröhlich-Gildhoff, Klaus Lindenberg, Julia Rönnau-Böse, Maike |
Verlag: | FEL Verlag Forschung - Entwicklung - Lehre |
Produktinformationen "Förderung der seelischen Gesundheit in Kitas für Kinder und Familien mit sozialen Benachteiligungen"
In diesem Buch werden Vorgehensweisen und Ergebnisse eines Praxisforschungsprojekts zur Förderung der seelischen Gesundheit von Kindern in Kindertageseinrichtungen in Quartieren mit besonderen Problemlagen vorgestellt. Das Projekt wurde an drei Standorten in Deutschland realisiert; dabei wurde insbesondere die Resilienz, also die seelische Widerstandskraft von Kindern in Kindertages-einrichtungen in Quartieren mit besonderen Problemlagen gefördert. In einem Mehr-Ebenen-Ansatz wurden (a) die pädagogischen Fachkräfte weiterqualifiziert, es wurden (b) Kurse zur Resilienzförderung für alle Kinder durchgeführt, die (c) Eltern erhielten Angebote zur Einzelberatung und zur Teilnahme an ressourcen-orientierten Elternkursen und (d) die Kitas vernetzten sich systematisch mit Einrichtungen und Diensten im Umfeld. Die multimethodale Evaluation erfolgte im Kontrollgruppendesign; es zeigten sich deutlich positive Effekte auf der Ebene der Selbstwertentwicklung der Kinder, aber auch der Erziehungskompetenzen der Eltern. Neben der Projektdarstellung und der Vorstellung der Evaluationsergebnisse werden konkrete Beispiele zur Umsetzung in den Kindertageseinrichtungen gegeben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen