Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Förderung der Kompetenzbereiche "Fachwissen" und "Erkenntnisgewinnung" durch selbst gesteuerte Lernprozesse. Unterrichtsreihe zum Thema Insekten in der Klassenstufe 7

47,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A27451165
Autor: Jäger, Christian
Veröffentlichungsdatum: 02.09.2016
EAN: 9783668289437
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Förderung der Kompetenzbereiche "Fachwissen" und "Erkenntnisgewinnung" durch selbst gesteuerte Lernprozesse. Unterrichtsreihe zum Thema Insekten in der Klassenstufe 7"
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Biologie, Note: 2,7, Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Realschulen Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Insekten sind beim Abbau von organischem Material beteiligt, bei Bestäubungsvorgängen in der Pflanzenwelt und in manchen Ländern dienen sie sogar als Nahrungsmittel. Diese vielfältigen Bedeutungen sollen den Schülerinnen und Schülern im Rahmen dieser Arbeit näher gebracht werden. Während der Unterrichtssequenzen über das Thema ¿Insekten haben gemeinsame Merkmale und sind Spezialisten in ihren Lebensräumen¿ soll ein Einblick und ein Grundwissen in die artenreichste Klasse der Biologie geschaffen werden. Um diese Thematik den Schülerinnen und Schülern näherzubringen werden auch Realobjekte in den verschiedenen Unterrichtssequenzen verwendet. Die Schülerinnen und Schüler sollen zunächst selbst die lebenden Insekten untersuchen, Vermutungen und Problemfragen aufwerfen und sie anschließend klären. Das Ziel soll mit den Schülerinnen und Schülern formuliert werden. Das bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler in das Unterrichtsgeschehen integriert werden. Dadurch, dass zunächst die Schülerinnen und Schüler die Realobjekte untersuchen und überwiegend eigenständig Problemfragen aufwerfen, sollen naturwissenschaftliche Denkprozesse und das Interesse an der Klasse der Insekten angeregt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen