Flut 2021 - Helfergeschichten
Produktnummer:
185bdf2579954d450f8658e6c06d895b29
Themengebiete: | Ahrtal Eifel Erftkreis Flut 2021 Flutkatastrophe Geschehnisse Helfergeschichten Hochwasser Klimawandel Spenden für Betroffene |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.04.2022 |
EAN: | 9783000715365 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Kleine Logo Werkstatt |
Untertitel: | Geschichten von Helfern und Danksagungen von Betroffenen der Flutkatastrophe 2021 |
Produktinformationen "Flut 2021 - Helfergeschichten"
Erzählungen, die Erinnerungen schaffen Bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 starben allein in Deutschland mindestens 184 Menschen und unzählige weitere verloren ihr Zuhause und ihren Besitz. Besonders verheerend traf es den Nordosten der Eifel und seine Orte entlang der Ahr und am oberen Teil der Erft. Eine beispiellose Welle der Solidarität folgte und brachte nicht nur Helfer aus der Familie, dem Freundes- und Bekanntenkreis mit den Betroffenen zusammen, sondern auch aus ganz Deutschland und dem nahen und fernen Ausland. Sie haben Keller und Gärten vom Schlamm befreit, bildeten Eimerketten, haben Häuser entrümpelt, Putz und Estrich gestemmt, Wände eingerissen oder neu verputzt, bergeweise Schutt geschleppt, bei der Weinlese geholfen, Müll gesammelt, finanziell oder materiell unterstützt, Weihnachtsbäume geschmückt, gebastelt und gebacken, organisiert, sich die Finger wund gewählt, Spenden sortiert, zugehört, Trost gespendet und vieles mehr. Dabei kannten sich die Helfer in den allermeisten Fällen nicht einmal, geschweige denn hatten sie einen Bezug zu ihren Einsatzorten. Es war ihnen völlig egal, welche politische Einstellung, welchen Glauben oder welche Hautfarbe jemand hatte – all das war ebenso unwichtig wie Alter, Körpermaße, sexuelle Orientierung, die Einstellung zu Corona oder welchen Beruf jemand ausübte. Sie alle hatten nur ein einziges Ziel: den Menschen zu helfen! Und die Betroffenen? Sie öffneten ihnen nicht nur in ihre Häuser, Geschäfte, Firmen, Wohnungen und Familien, sondern oft auch ihre Herzen. Aber wer sind diese Menschen? Was hat sie zu diesem Schritt bewogen und wie haben sie die Flutkatastrophe erlebt? In diesem Buch möchte ich den großartigen Helfern eine Stimme geben und sie ihre ganz persönlichen Geschichten erzählen lassen. Gleichzeitig möchte ich mit diesem Buch die Betroffenen der Flut langfristig unterstützen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen