Flussgebietsbewirtschaftung im Bundesstaat
Reese, Moritz, Köck, Wolfgang
Produktnummer:
18cb921fea13d04e12ac01e85e5fef7775
Autor: | Köck, Wolfgang Reese, Moritz |
---|---|
Themengebiete: | Elbe Elbvertiefung Flussgebietsbewirtschaftung Umweltrecht Wasserrahmenrichtlinie Wasserrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 26.04.2018 |
EAN: | 9783848748747 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 251 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Anforderungen und Perspektiven zur kooperativen Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie am Beispiel der Elbsedimente |
Produktinformationen "Flussgebietsbewirtschaftung im Bundesstaat"
Mit der EG-Wasserrahmenrichtlinie haben sich die EU-Mitgliedstaaten auf den Ansatz der integrierten Flussgebietsbewirtschaftung verpflichtet. Im deutschen Bundesstaat fällt die damit geforderte Kooperation zwischen den Ländern allerdings bis heute schwer und es bleibt oft bei unabgestimmten Bewirtschaftungsentscheidungen mit z.T. erheblichen Verlagerungswirkungen im Flussgebiet. Ein prominentes Beispiel dafür sind die Schadstoffbelastungen in Sedimenten des Hamburger Hafens, die aus dem Oberlauf der Elbe eingetragen werden und die Unterhaltung des Hafens erheblich erschweren. Anhand dieses Beispiels untersuchen die Autoren, wie unter dem Regime der Wasserrahmenrichtlinie mit flussgebietsrelevanten Schadstoffbelastungen umzugehen ist. Es wird aufgezeigt, dass die bisherige Bewirtschaftung den Integrations- und Koordinierungsanforderungen nicht genügt und es werden Vorschläge unterbreitet, wie das geforderte Miteinander von Bund und Ländern effektiver zu gewährleisten wäre.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen