Fluidmechanik
von Böckh, Peter, Saumweber, Christian
Produktnummer:
18d30c445b0bd84603a146770c9b1ae7fe
Autor: | Saumweber, Christian von Böckh, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Fluidmechanik Impulssatz Strömungslehre buch fluidmechanik buch strömungslehre buch strömungsmechanik strömungsmechanik strömungstechnik verfahrensingenieur verfahrenstechnik |
Veröffentlichungsdatum: | 12.11.2026 |
EAN: | 9783662595183 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 380 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Einführendes Lehrbuch |
Produktinformationen "Fluidmechanik"
Ob in Heizungs- und Lüftungsanlagen, Windkraftwerken oder Gas- und Dampfturbinen – überall, wo es um die physikalischen Eigenschaften von Fluiden geht, wird die Fluidmechanik angewendet. Sie beschäftigt sich mit der Einwirkung der Kräfte auf Fluide in gasförmigem oder flüssigem Zustand, auf ruhende und bewegte Fluide.Für dieses Lehrbuch wurde das Gebiet der Fluidmechanik speziell auf angehende Maschinenbau- und Verfahrensingenieure zugeschnitten. Studierende lernen anspruchsvolle Apparate, wie beispielsweise eine Raketenbrennkammer, Verdampfer oder Kondensatoren für Wärmepumpen selbständig auszulegen. Zunächst werden im einführenden Kapitel die grundlegenden Konzepte und Begriffe vermittelt. Dazu gehört auch die Erläuterung der ingenieurwissenschaftlichen Methode, das heißt die Anwendung der physikalischen Gesetze wie Impulssatz oder Energieerhaltungssatz auf konkrete strömungsmechanische Probleme. Behandelt werden in den folgenden Kapiteln unter anderem die:- Strömungvon Gasen und Flüssigkeits-/Gasgemischen- Strömung von kompressiblen Fluiden- Berechnung des Druckverlustes in Rohren- Numerische Lösungsmethoden (Computational Fluid Dynamics, CFD)- Strömungsmesstechnik und FehlerrechnungDas Buch bietet Übungen zu jedem einzelnen Kapitel. Zu den Übungsbeispielen können sich Nutzer in Mathcad2001 erstellte Programme online abrufen. Darüber hinaus finden sie dort Programme, um Probleme wie Stoffwerte, Widerstandszahlen oder Druckverluste zu berechnen. Das Lehrbuch liegt in der 4. Auflage vor und richtet sich an Studierende an Fachhochschulen ebenso wie an Maschinenbauingenieure und Verfahrenstechniker in der Praxis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen