Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fluide Fahrzeugproduktion für die Mobilität der Zukunft

69,99 €*

Dieses Produkt erscheint am 13. November 2025

Produktnummer: 16A50612078
Themengebiete: Fahrzeug - Fahrzeugbau - Fahrzeugtechnik Fertigungstechnik Informationstheorie Kybernetik Mobilität Systemtheorie Technologie
Veröffentlichungsdatum: 13.11.2025
EAN: 9783662708460
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 290
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Al Assadi, Anwar Bauernhansl, Thomas
Verlag: Springer-Verlag GmbH
Untertitel: Entwicklung und Implementierung eines menschzentrierten, cyberphysischen Produktionskonzeptes
Produktinformationen "Fluide Fahrzeugproduktion für die Mobilität der Zukunft"
Die Automobilproduktion der Zukunft und die dort arbeitenden Menschen passen sich kontinuierlich an veränderte Rahmenbedingungen an. Die Vision des Projekts "Fluide Produktion" ist ein Produktionssystem, das vollständig aus cyberphysischen Systemen besteht. Es reagiert schnell auf Änderungen, integriert jederzeit und ohne Unterbrechung der Produktion neue Produkte und reduziert Verschwendung auf ein Minimum. Dabei stellt es den Menschen von Anfang an als aktiven Gestalter der Produktionsumgebung in den Mittelpunkt.Das Buch präsentiert in zahlreichen ausführlichen Kapiteln ein neuartiges, resilientes Produktionssystem, das mit minimalen Festlegungen auskommt und Entscheidungen noch während der Produktion ermöglicht. Die HerausgeberProf. Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl ist seit September 2011 Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart und gleichzeitig Leiter des Instituts für industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb IFF der Universität Stuttgart. Seine wissenschaftlichen Interessen liegen im Bereich der nachhaltigen, digitalisierten, personalisierten und der biointelligenten Produktion. Thomas Bauernhansl engagiert sich in zahlreichen Beiräten und Vorstandsgremien in Industrie, Verbänden, Forschung und Politik und ist Autor sowie Herausgeber zahlreicher Bücher. Anwar Al Assadi ist seit 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Forschungsteamleiter am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA im Bereich der kraftgeregelten und robotergestützten (De-)Montage. Schwerpunkte seiner Arbeit sind der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in (De-)Montageprozessen. Er fokussiert sich dabei auf die Konzeption und Umsetzung von Roboterapplikationen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen