Flüchtlingskinder in Deutschland nach der Rücknahme der Vorbehalte
Produktnummer:
18d689ea110a7b43d48ad43776d10714e9
Themengebiete: | Altersbestimmung Asylrecht Asylverfahren Flüchtling Flüchtlingskind Kinderrecht Kinderrechtskonvention Kindeswohl Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Vereinte Nationen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.09.2010 |
EAN: | 9783860594322 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 269 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Förderverein PRO ASYL e.V. Kauffmann, Heiko Riedelsheimer, Albert |
Verlag: | Loeper Karlsruhe |
Untertitel: | Kindeswohl oder Ausgrenzung? |
Produktinformationen "Flüchtlingskinder in Deutschland nach der Rücknahme der Vorbehalte"
Kindeswohl oder Ausgrenzung? Flüchtlingskinder in Deutschland nach der Rücknahme der Vorbehalte Herausgegeben von Heiko Kauffmann und Albert Riedelsheimer, mit einem Vorwort von Herta Däubler-Gmelin Seit über 18 Jahren ist die UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland geltendes Recht. Doch der bei der Ratifikation festgeschriebene Vorbehalt wird erst jetzt zurückgenommen. Vor diesem Hintergrund ziehen die Autoren des Bandes eine Bilanz der „schier unendlichen Geschichte politischen Versagens, nicht eingelöster Versprechen und des nachlässigen Umgangs mit internationalem Recht“. Das Buch beleuchtet die politischen, rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen und reflektiert nationale und internationale Entwicklungen im Umgang mit dieser besonders gefährdeten Gruppe von Flüchtlingen. Viele Beiträge dokumentieren die unternommenen Anstrengungen zur Verbesserung der Situation und skizzieren die noch zu überwindenden Barrieren. Denn auch nach der Rücknahme der Vorbehaltserklärung muss für die Einhaltung der Kinderrechte gekämpft werden. Aktuell bezieht dieser Band die notwendigen Schritte ein, die jetzt eingeleitet werden müssen, damit die Rücknahme der Vorbehalte auch in der Praxis ankommt und die Kinderrechte verwirklicht werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen