Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Flüche und unfromme Wünsche in der arabischen Sprache und Literatur

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f8d9a7bc8888415ca31542870d4f5fd6
Autor: Ullmann, Manfred
Themengebiete: Arabistik Islamwissenschaften Lexikographie Literaturwissenschaft Religionswissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 29.01.2020
EAN: 9783447113526
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.arabic
Seitenzahl: 246
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Harrassowitz Verlag
Produktinformationen "Flüche und unfromme Wünsche in der arabischen Sprache und Literatur"
Der Fluch ist ein im Zorn geäußertes Kraftwort, das einem verhassten Menschen schaden oder ihn vernichten soll. Diese Thematik ist in der volkskundlichen und religionswissenschaftlichen Literatur vielfach behandelt worden. Für das klassische Arabisch gibt es entsprechende Untersuchungen bisher jedoch nicht. Manfred Ullmann präsentiert in seiner Untersuchung Flüche und böse Wünsche anhand von 680 Belegen im arabischen Wortlaut und in deutscher Übersetzung. Sie stammen aus der vorislamischen Zeit und reichen bis ins Hochmittelalter hinein. In den ältesten Zeugnissen lässt sich noch die Vorstellung von der Magie des Fluches beobachten: Das einmal ausgesprochene Wort wirkt aus eigener Kraft und stiftet tatsächlich Schaden. In Prosatexten begegnet man konventionellen Fluchformeln. Die Dichter jedoch schaffen eine Fülle kühner und bildhafter Ausdrücke, durch die sie über ihre Feinde Unglück, Armut, Schande, Schlaflosigkeit, Ehezwist, Hässlichkeit, Krankheiten, den Tod, Höllenstrafen, Stiche durch giftige Tiere und vieles mehr herbeiwünschen. Das Material wird durch Indizes, in denen die Personennamen, die Koranzitate, die Gedichtreime und der spezifische Wortschatz erfasst sind, sorgfältig aufgeschlüsselt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen