Fluchtgut - Geschichte, Recht und Moral
Ossmann, Olaf, Fehlmann, Marc, Francini, Esther Tisa, Tatzkow, Monika, Neumann, Nathalie, Feilchenfeldt, Christina, Joelson-Strohbach, Harry, Aronowitz-Mercer, Richard, Jolles, Alexander, Gräfin von Brühl, Friederike, Limbach, Jutta, Gloor, Lukas
Produktnummer:
18ac59d3a5a0c94ee881fac21d775354ad
Autor: | Aronowitz-Mercer, Richard Fehlmann, Marc Feilchenfeldt, Christina Francini, Esther Tisa Gloor, Lukas Gräfin von Brühl, Friederike Joelson-Strohbach, Harry Jolles, Alexander Limbach, Jutta Neumann, Nathalie Ossmann, Olaf Tatzkow, Monika |
---|---|
Themengebiete: | Kunstrecht Recht Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 21.08.2015 |
EAN: | 9783727231834 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 174 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Mosimann, Peter Schönenberger, Beat |
Verlag: | Stämpfli Verlag |
Untertitel: | Referate zur gleichnamigen Veranstaltung des Museums Oskar Reinhart in Winterthur vom 28. August 2014 |
Produktinformationen "Fluchtgut - Geschichte, Recht und Moral"
Anlässlich der Ausstellung Max Liebermann und die Schweiz veranstaltete das Museum Oskar Reinhart in Winterthur eine internationale Tagung zum Thema FLUCHTGUT: Geschichte, Recht und Moral. Der umstrittenen und oft polemisch-emotional diskutierten Frage nach dem Umgang mit Kulturgütern, die in Folge politischer Umwälzungen ins Exil verbracht wurden, widmeten sich Forscher, Museumsvertreter und Juristen. Als erste auswärtige Veranstaltung erscheinen die Referate dieses Kolloquiums nun im 6. Band der Reihe Kultur & Recht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen