Flucht
Schafnitzel, Roman
Produktnummer:
18fde3e9050bad47c9954fd16573935a8a
Autor: | Schafnitzel, Roman |
---|---|
Themengebiete: | 2. Weltkrieg Armeen Flucht Glaube Kindheit Leid Migranten Pommern Vertreibung Wahre Begebenheit |
Veröffentlichungsdatum: | 21.05.2025 |
EAN: | 9783985032204 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 348 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Spica Verlag GmbH |
Produktinformationen "Flucht"
Die „FLUCHT“ besteht aus zwei „Büchern“ und erzählt Schicksale über einen Zeitraum von 1932 bis 2021. Der Roman beruht auf wahren Begebenheiten und schildert die Geschichten von Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, und spannt den Bogen zwischen einst und jetzt. Ebenso zwischen nah und fern. Es beginnt rückblickend mit Lothar. Inzwischen ein alter Mann geworden, der sich in seinen letzten Tagen an seine Kindheit in Pommern erinnert, die ihm auf tragische Weise geraubt wurde. Unzählige Menschen befanden sich während des Zweiten Weltkrieges auf der Flucht und ihre Erlebnisse unterscheiden sich nur unwesentlich vom Leid heutiger Migranten. Die Namen der Armeen und Diktatoren haben sich geändert, die Herkunftsländer sind mehr oder weniger weit entfernt, Glaube und Hautfarbe mögen andere sein – es blieb und bleibt die Hoffnung auf das Leben. Magdalena ist Lehrerin in der Pfalz und eines Tages kommen zwei Jungen aus Afghanistan in ihre Klasse: Djamal und Issam. Sie haben Deutschland im September 2015 erreicht. In einer Zeit, in der rechte Sprüche wieder salonfähig werden, lernt Magdalena auch Baraah kennen, einen Flüchtling aus Syrien. Dann gibt es noch Abdirrahim aus Somalia, der seinen Bruder unter tragischen Umständen verliert. Magdalena erinnert sich indessen an ihren Vater, der 1933 in Pommern auf die Welt kommt, doch jene ändert sich abrupt, als im März 1945 die Rote Armee anrückt und er mit seiner Mutter Emma zur FLUCHT gezwungen wird, wobei sie Schreckliches erleben. Auf ihrem Weg gen Westen werden Emma und Lothar auf die Insel Sylt gespült, wo sie zwar Unterschlupf finden, doch weniger willkommen sind. Im Zuge einer staatlichen Umsiedlung nach Kriegsende verschlägt es sie in die Pfalz und Lothar findet sein Glück. Und eine Tochter erhebt sich gegen den Willen ihres Vaters …

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen