Flucht vor der Reformation
Produktnummer:
18702ac5b50f0d4a88ba9dff649fafdda9
Themengebiete: | Glaubensflüchtlinge Pietisten Reformation Schwenckfeld Täufer |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.11.2016 |
EAN: | 9783000538070 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Absmeier, Christine Röder, Annemarie |
Verlag: | Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg |
Untertitel: | Täufer, Schwenckfelder und Pietisten zwischen dem deutschen Südwesten... / Täufer, Schwenckfelder und Pietisten zwischen dem deutschen Südwesten und dem östlichen Europa |
Produktinformationen "Flucht vor der Reformation"
Im Zeitalter der Reformation war der deutsche Südwesten attraktiver Zielpunkt für Glaubensflüchtlinge. Umgekehrt verließen unterschiedliche Gruppierungen das Gebiet aus religiösen Gründen. Der Begleitband zur Ausstellung „Flucht vor der Reformation“ sammelt Aufsätze über den schlesischen Reformator Caspar Schwenckfeld von Ossig, der in Württemberg Exil fand, über die Täufer, die nach Mähren zogen, sowie über die Pietisten, die 300 Jahre nach Reformationsbeginn das prophezeite Weltende im Kaukasus erwarten wollten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen