Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Flucht über die Alpen

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187d9cd75156b246cbb535b2e94f3a68dc
Autor: Löwer, Hans-Joachim
Themengebiete: 1945 Besatzung Fluchtrouten Holocaust Israel Juden Salzburg Südtirol Tirol Österreich
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2021
EAN: 9783702239374
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Gebunden
Verlag: Tyrolia
Untertitel: Wie jüdische Holocaust-Überlebende nach Palästina geschleust wurden. Auf geheimen Wegen über das Hochgebirge nach Italien und weiter ins Gelobte Land
Produktinformationen "Flucht über die Alpen"
„Hört auf zu weinen“ Die Rekonstruktion einer einzigartigen Fluchtbewegung Nach der Kapitulation Deutschlands im Zweiten Weltkrieg sucht der kleine Rest von Juden, der den Holocaust überlebt hat, nach einer neuen Heimat. Befreite KZ-Insassen, aus dem Untergrund aufgetauchte Widerstandskämpfer und Menschen, die jahrelang in Verstecken gelebt hatten, formen sich zu Flüchtlingsströmen, die quer durch das verwüstete Europa zogen. Viele von ihnen sind bereit, dem Kontinent für immer den Rücken zu kehren und begeben sich auf eine gefahrvolle Reise nach Palästina. Dieses Buch schildert die dramatischen Geschehnisse anhand von 45 chronologisch angeordneten Episoden, informiert über die Lager der Nachkriegszeit, das geheime Netzwerk der Fluchthelfer, die Routen über Alpenpässe nach Südtirol und von dort weiter zu den italienischen Häfen, wo im Schutz der Nacht die Schiffe nach Palästina warteten. Weltpolitische Ereignisse, die für die Schleuseraktionen eine entscheidende Rolle spielten, wie der Juden-Pogrom im polnischen Kielce, der Anschlag auf das King-David-Hotel in Jerusalem, das Schicksal der „Exodus“-Passagiere und der UN-Teilungsplan für Palästina finden dabei ebenso Beachtung und bilden den komplexen Rahmen Tipps: Komplexe historische Zusammenhänge werden packend und fundiert erzählt Umfangreiches historisches Bildmaterial Das erste Gesamtwerk zum Thema
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen