FLUC - Tanz die Utopie!
Produktnummer:
1854a2a3a710ba4c0abf0e420fea96eb1f
Themengebiete: | Gentrifizierung Kunst im öffentlichen Raum Musik Musikclub Musikgeschichte Pop Szene Urbanität Wien |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.04.2014 |
EAN: | 9783854395249 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Nachtnebel, Peter Probst, Ursula Maria Wagner, Martin |
Verlag: | Falter Verlag |
Untertitel: | Urbaner Aktivismus als gelebtes Experiment in der Wiener Kunst-, Musik- und Klubszene |
Produktinformationen "FLUC - Tanz die Utopie!"
Im Mai 2002 initiierte die Künstlergruppe [ dy'na:mo ] einen Kunst- und Klangraum am Wiener Praterstern, der 12 Jahre später zu einem der wichtigsten alternativen Kulturprojekte Mitteleuropas geworden ist. Der richtige Zeitpunkt, die vergangene Dekade Revue passieren zu lassen, Recycling-Architektur, Gentrifizierung, Club-Kultur zu reflektieren und ein Buch über urbane Entwicklungen in Wien zu veröffentlichen: “Tanz die Utopie!” als reich bebilderter Band geht weit über eine geschichtliche Aufarbeitung des “Phänomens Fluc” hinaus und behandelt die Produktionszonen und Konfliktfelder künstlerischer Aktivitäten im urbanen Kontext zwischen Kunst im öffentlichen Raum, Politisierung der KünstlerInnenschaft, Club-/Musikkultur und Queer Club Culture, Türpolitik und Rassismus, Architektur, Urbanismus und Gentrifizierung. Das Buch erzählt nicht nur die abwechslungsreiche und spannenden Geschichte des Fluc, sondern auch die Entwicklung der Wiener (Offspace-) Kulturszene der letzten 12 Jahr. Ausgezeichnet als schönstes Buch Österreichs 2014 in der Kategorie Zeitgenössische Kunstbände.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen