Florenz und die Habsburger
Gatscher-Riedl, Gregor
Produktnummer:
1895e38bc1cfc24f299ac0c0dbad86c2e8
Autor: | Gatscher-Riedl, Gregor |
---|---|
Themengebiete: | Dynastie Exil Florenz Großherzogtum Habsburger Kulturraum Medici Renaissance Restauration Toskana |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2025 |
EAN: | 9783991033479 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 276 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | KRAL |
Untertitel: | Das Erbe der Medici |
Produktinformationen "Florenz und die Habsburger"
Die Toskana zählt zu den europäischen Sehnsuchts- und Schicksalsräumen. Fällt ihr Name, denkt man an Olivenhaine, Weinberge und Zypressenalleen, die den Weg durch sanft gewelltes Hügelland bahnen. Zugleich ist das Gebiet des historischen Großherzogtums uralter Kulturraum und einer der Maschinenräume europäischen Denkens und Kunstschaffens. Die Herrschaft von habsburgischen Großherzögen als Zweig Toskana des Hauses Österreich bildet das chronologische Bindeglied zwischen dem Regiment der Medici und dem Aufgehen des Landes im italienischen Einheitsstaat. Dabei diente das Land als Labor für fortschrittliche Entwicklungen, die in Florentiner Denkschulen ihren Ausgang genommen haben und durch aufgeklärte und weltoffene Regenten wie Großherzog Pietro Leopoldo, den späteren Kaiser Leopold II., als spezifisch toskanische Merkmale durch die Zeit getragen wurden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen