Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Flora Fabbri

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A43007290
Autor: Jaquemet, Thierry L.
Themengebiete: Ballett - Ballerina - Primaballerina Schauspieler - Schauspielkunst Tanz / Ballett
Veröffentlichungsdatum: 24.04.2022
EAN: 9783907351024
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 269
Produktart: Gebunden
Verlag: Rüffer&Rub Sachbuchverlag Rüffer & Rub Sachbuchverlag
Untertitel: Eine Kämpferin trägt Tüll
Produktinformationen "Flora Fabbri"
Die romantische Epoche des Balletts ab 1830 ist eine der wichtigsten dieser Sparte überhaupt. Werke aus dieser Entstehungszeit wie 'La Sylphide' oder 'Giselle' bilden noch heute einen wesentlichen Bestandteil des Repertoires großer Ballettcompagnien weltweit. Ebenfalls zu dieser Zeit entstand das Ideal einer Ballerina, wie wir sie uns bis heute vorstellen. Umso überraschender ist es, dass es mit Flora Fabbri eine romantische Ballerina gibt, deren Karriere international glänzend verlief, über die jedoch - bis jetzt - kaum etwas bekannt ist. Die Biografie 'Flora Fabbri - Eine Kämpferin trägt Tüll' erzählt von Fabbris Leben und Wirken (1822-1880) und erscheint anlässlich ihres 200.¿Geburtstages. Der Autor folgt Flora Fabbri ab ihrer Studienzeit unter Carlo Blasis, dessen Schule sie nach Europa hinaustrug und die die Tanzszene des Kontinents in der Mitte des 19.¿Jahrhunderts dominierte. Dann zeigt er auf, wie Fabbri einen Erfolg nach dem anderen in zahlreichen Theatern Norditaliens und der Schweiz (Lugano) errang. Fabbris Ehemann, der französische Tänzer Louis Bretin, öffnete ihr die Tür zur Pariser Opéra, die damals neben Wien, Mailand und London das Zentrum der Ballettwelt darstellte. Der neue Stern am Balletthimmel erreichte in London mit dem 'triumphalsten Debüt auf den englischen Bühnen' einen künstlerischen Höhe- sowie in einem Verfahren gegen den Theaterdirektor Alfred Bunn einen Tiefpunkt. Das Buch lässt die Geschichte einer großen europäischen Künstlerin aufleben und gibt Einblick in die Zeit des romantischen Balletts.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen