Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Flip-Flops im Suezkanal

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1858a3b95146164a17949889b6313f2c7f
Autor: Tschechne, Martin Zimmer, Bernd Zimmer, Nina
Themengebiete: Alice Aycock Enzo Cucchi Franz Ackermann Gegenwartskunst Jimmie Durham Monika Bonvincini Polling Skulptur Säulenhalle Wandelhalle der Moderne
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2024
EAN: 9783922895664
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: starfruit publications
Untertitel: STOA169 – Vom Abenteuer, mitten in Oberbayern eine Wandelhalle zeitgenössischer Kunst zu bauen
Produktinformationen "Flip-Flops im Suezkanal"
Inmitten einer oberbayerischen Bildbuchlandschaft nahe Polling bei Weilheim steht seit dem Jahr 2020 eine offene Säulenhalle mit Gegenwartskunst: die STOA169. Das Dach der Halle wird von 121 künstlerisch gestalteten Einzelsäulen getragen – die Namensliste der beteiligten Künstlerinnen und Künstler reicht von Franz Ackermann, Alice Aycock, Monika Bonvincini und Enzo Cucchi über Jimmie Durham, Ayse Erkmen, Jochen Gerz und Leiko Ikemura bis zu Olaf Metzel, Sean Scully, Katharina Sieverding, Lawrence Weiner und Erwin Wurm. Die Idee, diese Wandelhalle der Moderne mitten auf eine grüne Wiese im Pfaffenwinkel zu bauen und zu diesem Gemeinschaftsprojekt globaler Gegenwartskunst Kunstschaffende aus über 50 Ländern einzuladen, geht auf den Künstler Bernd Zimmer und seine Frau Nina zurück. Was die beiden Initiatoren in der langen Phase zwischen der Idee zu diesem Projekt und seiner Realisierung alles erlebt haben, erzählten sie dem Autor Martin Tschechne, der diese abenteuerliche Geschichte nun aufgeschrieben hat. Jede einzelne Säule der STOA169 ist ein Unikat, und ebenso einzigartig sind die in diesem Buch versammelten Entstehungsgeschichten der Säulen: wie eine Madonna auf den Kopf gestellt wird, welche Tücken einer Pandemie aber auch behördlichen Genehmigungsverfahren innewohnen, wie man wochenlang Rinderknochen auskocht, oder welche Risiken es birgt, 2.000 an den Stränden Kenias gesammelte quietschbunte Badelatschen von Afrika nach Oberbayern zu bringen. Eine inspirierende Erzählung u¨ber ein großes Abenteuer, bei dem am Ende aus einer Vielzahl schier unlösbarer Fragen, Probleme und Herausforderungen ein beeindruckendes Panorama der Kunst und Kultur unserer Zeit entsteht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen