Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

FlexLex FinTech Rechtsgrundlagen Österreich & EU

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fb8b8329d4124c6db20775f44d922e03
Autor: Messner, Lukas Sieder, Sebastian Wilfling, Gernot
Themengebiete: Bankwesen Benchmark-VO DSGVO Datenschutzgesetz E-Geldgesetz FMA Fin Tech Geld Gewerbeordnung Investmentfonds
Veröffentlichungsdatum: 11.06.2024
EAN: 9783990713396
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1136
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: facultas / FlexLex
Untertitel: Fassung vom 15.5.2024
Produktinformationen "FlexLex FinTech Rechtsgrundlagen Österreich & EU"
Die Digitalisierung macht auch vor den Finanzmärkten nicht halt und bringt neue Entwicklungen mit sich. Unter dem Begriff FinTech können in diesem Zusammenhang auf Informationstechnologie basierte finanzielle Innovationen verstanden werden, wobei in diesen Bereichen tätige Unternehmen als FinTechs bezeichnet werden. Mangels kodifiziertem „FinTech-Gesetz“ und Legaldefinition des Begriffs, verteilen sich die auf FinTechs gegebenenfalls anwendbaren Gesetze auf eine Vielzahl unterschiedlicher Rechtsgrundlagen, die von aufsichtsrechtlichen Regelungen über Datenschutz oder den Schutz von geistigem Eigentum bis hin zum Verbraucherrecht reichen. Die vorliegende FinTech Rechtsgrundlagen-Sammlung – mit dem Schwerpunkt aufsichtsrechtlicher Rechtsgrundlagen – dient all jenen als Orientierung, die sich in der beruflichen Praxis mit FinTechs auseinandersetzen. Sie bietet Rechtsanwaltskanzleien, Rechtsabteilungen, GeschäftsleiterInnen, FinTech Startups und der öffentlichen Hand eine Verortung der wichtigsten EU-Rechtsakte und nationaler Gesetze, die bei Projekten rund um Digitalisierung & Innovationen im Finanzbereich von Relevanz sind. Alle FlexLex Vorteile auf einen Blick: • Print & Digital auf allen mobilen Endgeräten nutzbar • E-Mail-Benachrichtigung bei jeder Gesetzesänderung • Zusätzliche Onlineinhalte über einen QR-Code im Buch (gelber Button) • Stichtagsabfrage & Fassungsvergleich für registrierte Nutzer:innen Die Gesetzessammlung beinhaltet folgende Gesetze: Neu: DLT-VO, DORA, MiCAR uvm. 1. Alternative Investmentfonds Manager-Gesetz 2. Alternativfinanzierungsgesetz 3. Bankwesengesetz 4. Benchmark-VO (VO [EU] 2016/1011) 5. CSDR (VO [EU] 909/2014) 6. Datenschutzgesetz (online) 7. Datenschutz-Grundverordnung (VO [EU] 2016/679) (online) 8. Depotgesetz 9. DLT-VO (VO [EU] 2022/858) 10. DORA (VO [EU] 2022/2554) 11. ECSP-VO (VO [EU] 2020/1503) 12. E-Geldgesetz 2010 13. Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz 14. Finanzmarkt-Geldwäschegesetz 15. Geldtransfer-VO (I) (VO [EU] 2015/847) 16. Geldtransfer-VO (II) (VO [EU] 2023/1113 [neu]) 17. Investmentfondsgesetz 2011 18. Kapitalmarktgesetz 2019 19. Marktmissbrauchsverordnung (VO [EU] 596/2014) (online) 20. MiCAR (VO [EU] 2023/1114) 21. MiFIR (VO [EU] 600/2024) 22. Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 23. NIS-2-RL (RL [EU] 2022/2555) (online) 24. PRIIP-VO (VO [EU] 1286/2014) 25. Prospekt-VO (VO [EU] 2017/1129) 26. Software-RL (RL 2009/24/EG) (online) 27. SEPA-VO (VO [EU] 260/2012) 28. SFTR (VO [EU] 2015/2365) 29. SFT-Vollzugsgesetz 30. SSR (VO [EU] 236/2012) (online) 31. Versicherungsaufsichtsgesetz 2016 32. Wertpapieraufsichtsgesetz 2018 33. Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz 34. Wertpapierfirmengesetz 35. Zahlungsdienstegesetz 2018
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen