Flatrates und die Faszination grenzenlosen Konsums
Produktnummer:
18c1f53412d2684d288fb27bcd9c35b9bd
Themengebiete: | Empirische Studie Flatrate-Bias Handy Internet Internetnutzung Long-Term-Evolution Marketing Mobilfunk Tarifwahl |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.06.2008 |
EAN: | 9783834910936 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 194 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Heidenreich, Sven Huber, Frank Vogel, Johannes |
Verlag: | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Untertitel: | Eine empirische Studie in der Mobilfunkbranche |
Produktinformationen "Flatrates und die Faszination grenzenlosen Konsums"
Immer mehr Branchen bieten neben der mengenbezogenen Preisdifferenzierung auch so genannte Flatrates an. Empirische Studien zeigen, dass sich Konsumenten häufig nicht für den günstigsten Tarif entscheiden, sondern Pauschaltarife anderen Tarifen vorziehen. Viele Konsumenten scheinen somit bei der Tarifwahl einem kognitiven Fehler, der in der Literatur als Flatrate-Bias bezeichnet wird, zu unterliegen. Die Autoren überprüfen anhand von Befragungsdaten zu optionalen Mobilfunktarifen die Existenz und die Konsequenzen des Flatrate-Bias. Anschließend identifizieren und analysieren sie umfassend dessen Determinanten in Gestalt von motivations-, emotions- und kognitionsbedingten Tarifwahl-Anomalien. Die Autoren zeigen, dass bei über 75% der befragten Personen ein Flatrate-Bias vorliegt und dass der Rechnungsbetrag im Falle eines Flatrate-Bias um 35% höher ausfällt als im eigentlich günstigsten Tarif.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen