Flächen- und Schutzgebietsmanagement durch Stiftungen, Verbände und Vereine
Produktnummer:
181961e988f3914523bf40bb8ffba6a27b
Themengebiete: | Naturerbe Naturschutz Naturschutzflächen Naturschutzvereine |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2017 |
EAN: | 9783784340586 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 388 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Bundesamt für Naturschutz Scherfose, Volker |
Verlag: | Landwirtschaftsvlg Münster |
Produktinformationen "Flächen- und Schutzgebietsmanagement durch Stiftungen, Verbände und Vereine"
Ehrenamtliches Engagement stellt ein maßgebliches Standbein für den Naturschutz in Deutschland dar. Erste Naturschutzvereine wurden bereits vor mehr als 100 Jahren gegründet und auch Flächenerwerb durch Vereine zur Sicherung bedrohter Gebiete findet seit Langem statt. Nach der deutschen Wiedervereinigung im Jahre 1990 kam es beispielsweise im Kontext des Verkaufs ehemaligen Staatseigentums der DDR auch zur Veräußerung bzw. kostenlosen Übertragung von Naturschutzflächen (sogenanntes Nationales Naturerbe), in dessen Rahmen insbesondere Naturschutz- Stiftungen und -Vereine- bzw. -Verbände als neue Flächeneigentümer vielfältige Verpflichtungen übernahmen. Viele Erfolge des Naturschutzes gehen auf diesen kontinuierlichen ehrenamtlichen Einsatz zurück. Diese Sachverhalte waren für das BfN Anlass, im Jahr 2015 auf der Insel Vilm eine Tagung durchzuführen, auf der verschiedene Stiftungen, Vereine und Verbände ihre Erfolge im Flächen- und Gebietsschutz explizit vorstellten. Dieser Band fasst die Ergebnisse der Tagung zusammen und macht sie damit einem breiteren Publikum bekannt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen