Fischers Mathes in Krieg und Frieden
Martini, Mischa
Produktnummer:
181ddcbdcb35cb4e2e8701feef44d24501
Autor: | Martini, Mischa |
---|---|
Themengebiete: | 1840 bis 1849 n. Chr. Belletristik Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales Biografischer Roman / Autobiografischer Roman Deutsch-Französischer Krieg Deutsche Literatur Fischers Mathes Heerlager Historischer Roman Lazarett Mark Twain, George Sand, Felix Nadar und Gustave Flaubert Preußen Trier Weltausstellung 1867 in Paris ca. 1780 bis ca. 1848 (Periode der europäischen Revolutionen) |
Veröffentlichungsdatum: | 14.11.2022 |
EAN: | 9783949787010 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 204 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Michael Weyand |
Untertitel: | Roman |
Produktinformationen "Fischers Mathes in Krieg und Frieden"
Eine bewegende Biografie und ein facettenreiches Porträt über einen Menschen, basierend auf historischen Fakten aus einer Zeit, die unserer heutigen verblüffend ähnlich ist. Sein trockener Humor hilft dem Kolonialwarenhändler Fischers Mathes bei Konflikten mit der Obrigkeit. Das Schicksal meint es nicht immer gut mit ihm. Die einzige Reise ihres Lebens führt Mathes und seine Frau Kathi nach Paris zur Weltausstellung 1867. Dort begegnen sie Mark Twain, George Sand, Felix Nadar und Gustave Flaubert. Wenige Jahre später bricht der Deutsch-Französische Krieg aus. Trier wird zum Heerlager und bald zu einem riesigen Lazarett.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen