FinTech
Nathmann, Marc
Produktnummer:
18a4842a48bc5440e7b3b76adbff9271f8
Autor: | Nathmann, Marc |
---|---|
Themengebiete: | Aufsichtsrecht Digitalisierung FinTech Finanzmärkte Finanztechnologie Regulierung Wertpapierbereich digitale Geschäftsmodelle |
Veröffentlichungsdatum: | 03.07.2019 |
EAN: | 9783848758913 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 351 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Herausforderungen bei der Regulierung digitaler Geschäftsmodelle anhand von Gestaltungen aus dem Wertpapierbereich |
Produktinformationen "FinTech"
„FinTech“ ist eine Ausprägung des digitalen Wandels im Feld der Finanzmärkte. „FinTech“-Geschäftsmodelle stellen das Finanzaufsichtsrecht vor zwei wesentliche Herausforderungen: Jede „FinTech“-Regulierung steht im Spannungsfeld zwischen dem gebotenen Finanzmarktschutz und der Herausforderung, „FinTech“-Geschäftsmodelle nicht durch Anforderungen zu überfordern. Um den regulatorischen Handlungsbedarf zu ermitteln werden die Geschäftsmodelle von insgesamt vier Arten von „FinTechs“ aus dem Wertpapierbereich untersucht und rechtlich klassifiziert. Insbesondere werden auch die wirtschaftlichen Konsequenzen der Regulierung auf „FinTechs“ untersucht. Dabei wird auch die Bedeutung des „Soft Law“ und deren rechtliche Grenzen dargestellt. Das Ergebnis der Einordnung ist es, Grauzonen, also wenig oder unregulierte Bereiche, zu identifizieren. Neben der rechtlichen Einordnung wird auch die Bedeutung von „FinTechs“ für die Finanzmärkte und die Gesellschaft ermittelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen