Finnland
Reiterer, Albert F.
Produktnummer:
186c7f99540a97491a8f950ad8a0f90624
Autor: | Reiterer, Albert F. |
---|---|
Themengebiete: | Ethnische Beziehungen Finnland Finnlandschweden Minderheiten Minderheitenpolitik Nationenbau Sami Schweden Sprachpolitik |
Veröffentlichungsdatum: | 08.01.2004 |
EAN: | 9783631514412 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Eine "kleine Nation" und ihre Minderheitenpolitik |
Produktinformationen "Finnland"
Finnland gilt als best practice-Fall europäischer Minderheitenpolitik. Gegenüber den Finnland- Schweden dürfte dies zutreffen. Die Samen sind in einer weniger guten Lage, und die Einwanderer haben, wie überall, Probleme. Wie kam es zu diesen unterschiedlichen, teils vorbildlichen, teils europäischen Standards nachhinkenden Varianten ethnischer Politik? Die späte Nationswerdung wurde von Menschen schwedischer Sprache in Gang gesetzt. Finnen mussten sich erst sozial emanzipieren, bevor sie aktiv wurden. Erst dann konnte sich ihre größere Zahl auswirken. Der Zusammenbruch Russlands bot beiden Gruppen eine einmalige Chance. Die Schweden schlossen ihren historischen Kompromiss aus einer Position der Stärke heraus und konnten sich so eine in Europa einmalige Rechtsstellung sichern. Heute beginnen andere Zwänge zu wirken: Die vorbildliche Politik stößt an ihre sozialen Grenzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen