Finite Elemente in der Baustatik-Praxis
Barth, Christian, Rustler, Walter
Produktnummer:
18fd6d14875fb54ec3a4502e9121a4bc00
Autor: | Barth, Christian Rustler, Walter |
---|---|
Themengebiete: | Anwendungsbeispiel Baustatik-Praxis Bodenmodell Dlubal FE-Modell Fehlerquelle Lagerbedingung Modellierung RSTAB Unterzug |
Veröffentlichungsdatum: | 14.10.2013 |
EAN: | 9783410234517 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 388 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | DIN Media |
Untertitel: | Mit vielen Anwendungsbeispielen |
Produktinformationen "Finite Elemente in der Baustatik-Praxis"
Die Finite Elemente Methode (FEM) hat sich durch ihre Universalität und Allgemeingültigkeit auch im Bauwesen fest etabliert. Ein statisches System in ein FE-Programm einzugeben, ist in der Regel ziemlich leicht. Dies täuscht jedoch häufig darüber hinweg, dass fundierte Kenntnisse bezüglich der Theoriehintergründe und der verwendeten Software unerlässlich sind. Alle sechs Kapitel der Vorauflage wurden komplett überarbeitet und an die aktuellen Normen angepasst. Neu hinzugekommen ist das Kapitel 7 "Eigenwertlösungen", das u. a. die Stabilitätsanalyse, die Dynamische Analyse und die Antwortspektrenmethode behandelt. Bei allen Kapiteln stehen die FE-Modellierungen mit zahlreichen Anwendungsbeispielen im Vordergrund. Aus dem Inhalt: Grundlagen zur Finite-Elemente-Methode // Vom realen Bauwerk zum FE-Modell // Fehlerquellen bei Finite-Elemente-Lösungen // Modellierung von Unterzügen // Lagerbedingungen // Bodenmodelle // Eigenwertlösungen. In der DIN-Mediathek stehen alle Beispiele sowie Testversionen der FE-Programme RFEM und RSTAB zum kostenlosen Download bereit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen