Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Finanzwirtschaft 2: Betriebsbuchhaltung und finanzielle Führung – TK 2019

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 183d86c51403594ab28cba235c61c40892
Autor: Baumann, Robert Bivetti, Erna
Themengebiete: Break-even-Analyse Buchführung, Buchhaltung und Rechnungsprüfung Budgetierung Controlling Finanzierung Investition Kalkulation Kostenrechnung Lehrbuch, Skript Planung Schweiz TK Technische Kaufleute für die Berufsbildung / Berufsausbildung
Veröffentlichungsdatum: 15.08.2018
EAN: 9783715543598
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Compendio Bildungsmedien
Untertitel: Kompetenzorientiertes Wissen mit Praxisbeispielen, Repetitionsfragen, Minicases und Antworten
Produktinformationen "Finanzwirtschaft 2: Betriebsbuchhaltung und finanzielle Führung – TK 2019"
Von der Kostenrechnung zum Controlling. Im ersten Teil des Buchs geht es um das betriebliche Rechnungswesen. Wie können Sie Kosten ermitteln und für die Kalkulation auswerten? Wie lassen sich mit Deckungsbeiträgen Preisuntergrenzen oder erforderliche Mindestumsätze berechnen? Der zweite Teil behandelt die finanzielle Führung. Wie können Sie finanzielle Kennzahlen, Investitionsentscheidungen, Finanzierungen sowie Budgetierung und Controlling in Ihren Führungsalltag einbauen? Dieses Lehrmittel orientiert sich an der Wegleitung für die Berufsprüfung der Technischen Kaufleute, die erstmals im Jahr 2019 durchgeführt wird. «Finanzwirtschaft 1» und «Finanzwirtschaft 2» decken im gleichnamigen Prüfungsteil die Leistungskriterien der Handlungsfelder 9 «Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen» und 4 «Finanzielle Führung» ab. Die Lerninhalte und Repetitionsfragen unterstützen das kompetenzorientierte Lernen. Ein didaktisch ausgereiftes Konzept ermöglicht den Einsatz im Unterricht ebenso wie im Selbststudium. Dieses Lehrmittel richtet sich an Studierende, die sich auf die Berufsprüfung für Technische Kaufleute mit eidgenössischem Fachausweis vorbereiten. Seine Inhalte eignen sich aber auch für den Lehrgang der Technischen Sachbearbeiter VSK sowie für weitere Lehrgänge in der höheren Berufsbildung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen