Finanzkrise und Verfassung
Egidy, Stefanie
Produktnummer:
18d2f02b2d09294e4d921f73d48b9bc1b6
Autor: | Egidy, Stefanie |
---|---|
Themengebiete: | Demokratie Deutschland Europa Finanzrecht, allgemein Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein Gewaltenteilung Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht Kontrolle Legitimation Recht Rechtsvergleichung Steuer- und Abgabenrecht Transparenz Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2019 |
EAN: | 9783161550386 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 764 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Demokratisches Krisenmanagement in Deutschland und den USA |
Produktinformationen "Finanzkrise und Verfassung"
Die Finanzkrise 2007-2009 stellte die betroffenen Staaten vor die Herausforderung, effektive Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanzmärkte zu ergreifen. Dabei stand die vielfach geäußerte Forderung, "das Nötige" zu tun im Spannungsverhältnis zu den Bedingungen der verfassungsrechtlich determinierten Systeme der Gewaltenteilung. Das in Deutschland und den USA jeweils auf nationalstaatlicher Ebene umgesetzte Finanzkrisenmanagement begründete deshalb trotz seiner Erfolge bei der Stabilisierung der Finanzmärkte verfassungsrechtlichen Aufarbeitungsbedarf. Der deutsche Gesetzgeber übertrug weite Entscheidungsgewalt zur Finanzmarktstabilisierung an die Exekutive. Im Gegensatz zu den USA verzichtete er allerdings auf die Schaffung wirksamer Kontrollmechanismen und Transparenzpflichten. Stefanie Egidy arbeitet rechtsvergleichend die Entscheidungsparameter, Zielkonflikte und Grenzen des jeweiligen staatlichen Finanzkrisenmanagements heraus. Sie zeigt, dass die deutschen Maßnahmen aufgrund ihrer Legitimationsdefizite auch in zukünftigen Finanzkrisen keine Vorbildwirkung entfalten dürfen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen