Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Finanz- und Wirtschaftswissen der Kärtner Erwerbsbevölkerung

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189562afe843514641bd04ae53b0d225c0
Produktinformationen "Finanz- und Wirtschaftswissen der Kärtner Erwerbsbevölkerung"
Das Finanzwissen, ein Teilbereich ökonomischer Bildung, ist nicht erst seit der jüngsten Finanz- und Wirtschaftskrise wieder verstärkt in den Mittelpunkt des Interesses von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft gerückt. Angesichts von im 21. Jahrhundert immer komplexer werdenden Wirtschaftszusammenhängen und Finanzprodukten, stellt das Finanzwissen für die gesamte Bevölkerung einen immer wichtigeren „Life Skill“ dar, da diese bereits seit Längerem in unterschiedlichsten Lebensbereichen zunehmend private Finanzentscheidungen treffen muss, die einen bestimmten Grad an Finanzwissen erfordern. Vor diesem Hintergrund wurde die „Financial Literacy“ der Erwerbsbevölkerung erstmals explizit für Kärnten erhoben und ein konkretes Bild des Wissensstandes gezeichnet. Das ermittelte Finanz- und Wirtschaftswissen der Kärntner Erwerbsbevölkerung ist mit dem anderer vorliegender Studien vergleichbar bzw. fällt dieses – speziell in Hinblick auf Kenntnisse zu Abwertungen von Währungen bzw. deren Auswirkungen auf Fremdwährungskredite – marginal höher aus. Allerdings zeigen sich, differenziert nach sozioökonomischen Merkmalen, vor allem bei Frauen, Jüngeren, Personen mit Migrationshintergrund sowie Befragten mit vergleichsweise niedrigem Bildungsniveau oder von Arbeitslosigkeit betroffenen Personen deutliche Defizite. Gerade bei diesen Gruppen sind gezielte Maßnahmen der (regionalen) Bildungspolitik (etwa in der Erwachsenenbildung oder bereits frühzeitig im Schulsystem) erforderlich, um die beobachteten Wissenslücken – im gesellschaftlichen Interesse – nachhaltig schließen zu können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen